Lust auf Sport?
Eine Gemeinschaftsproduktion der Invictus Kick - und Thaiboxschule, der Klinik an der Weissenburg und dem Landhotel Kains Hof. Einmalig, aussergewöhnlich, angepasst an deine Bedürfnisse als Sportler, zur Verbesserung der Kondition und deiner Kampftechnik und zur Vorbereitung auf deinen nächsten Kampf. Wir freuen uns auf dich!
Angebote Kains Hof
Wo Schiller und Goethe wandelten, auf historischen Spuren
Begeben Sie sich in die Vergangenheit, besuchen Sie in Rudolstadt die Residenz des letzten deutschen Fürsten und die Orte wo einst Goethe und Schiller verweilten.
Aktive und sportliche Freizeitgestaltung
Das Schiefergebirge und der Thüringer Wald bieten jedem Naturliebhaber die Möglichkeit seine einmalige Schönheit zu erfahren.
Entspannen und Teilnehmen - wir planen für Sie
Für die Genießer unter uns, die nicht durch Aktivität entspannen, sondern dadurch, daß sie die Seele baumeln oder Ihre Sinne ansprechen lassen.
Wandern im Saaleland
In der Nähe unseres Hotels vereinigen sich viele tolle Wanderwege in alle Richtungen des Thüringer Waldes, wie z. B. der lange Radwanderweg an der Saale, wie z. B. der lange Radwanderweg an der Saale, der Thüringenweg, der Goetheweg, der Lutherweg oder der Naturlehrpfad Saalleiten.
Ob kleine Abendspaziergänge oder größere Wanderungen, mit uns haben Sie den richtigen Ausgangspunkt gewählt. Gleich bei Ankunft empfehlen wir einen Erkundungsspaziergang durch unsere schönen angrenzenden Wälder, oder ein kurzer Besuch der Weißenburg mit Aussichtspunkt und einen atemberaubenden Blick über die umliegenden Ortschaften. Bei schönem Wetter können Sie bis nach Rudolstadt sehen und unsere schöne Saale erblicken. Die großen Wiesen am Hang sind der beste Ort zum Entspannen und Ausruhen nach der langen Anreise.
Unser schöner, gemütlicher Biergarten lädt Sie zum Ausspannen und Erholen ein bei einem frisch gezapften Bier oder einem prickelnden Wein. Gern können Sie auch unsere Sauna oder unseren Fitnessraum nutzen.
Für unsere Wanderfreunde:
- Kostenfreies WLAN
- Trockenraum
- Schuhablagen
- Wetterstation im Hotel
- Wettervorhersage
- Parkplatz
- Wäscheservice
- Wanderinformationen vor der Ankunft und auch vor Ort
- Wandermaterial in Prospektform
- Wandermaterial mit GPX Routen auf unserer Webseite
- extrem frische Küche
- Lunchpakete etc.
Hier finden Sie Wegbeschreibungen zu den attraktiven Wanderwegen unserer Umgebung:
Der Schillerwanderweg - Anspruch: leicht bis mittel
Region: Rudolstadt » Art: Rundwanderweg » Verlauf: quer durch Rudolstadt » Länge: 12km » Markierung: Schillersymbol » Anspruch: leicht bis mittel
Panoramaweg Schwarzatal - Anspruch: mittel bis anspruchsvoll
Region: Schwarzatal » Art: Fernwanderweg / Rundwanderweg » Verlauf: folgt » Länge: 139km » Markierung: rotes Dreieck auf weißem Grund » Anspruch: mittel bis anspruchsvoll
Wanderung zu den Saalfelder Feengrotten - Anspruch: mittel
Region: Saalfeld » Art: Streckenwanderweg » Verlauf: Bahnhof Saalfeld - Innenstadt - Saalfelder Feengrotten » Länge: 7 km » Markierung: ab oberer Bergfried, roter Punkt auf weißem Grund » Anspruch: mittel
Wanderung Rottenbach – Bechstedt - Anspruch: mittel
Region: Königsee / Schwarzatal » Verlauf: Bahnhof Rottenbach - Bechstedt - Bahnhof Rottenbach » Länge: 4,5 km » Markierung: grüner Punkt auf weißem Grund » Anspruch: mittel
Hinweise: Die Rückfahrt kann mit der Schwarzatalbahn erfolgen.
Wanderung hintere Heide Uhlstädt - Anspruch: leicht
Region: Uhlstädter Heide nähe Kains Hof » Art: Rundwanderweg » Verlauf: Weißen – Weißenburg – Elsterberg - Sammelstein – Hangeiche – Weißbach – Weißen - Uhlstädt » Länge: 17 km » Markierung: rotes Viereck, gelber Strich, grüner Strich, gelbes Dreieck » Anspruch: leicht
Wanderung Großkochberg – Uhlstädt - Anspruch: einfach
Region: Großkochberg / Uhlstädt » Art: Streckenwanderweg » Verlauf: Kochberg - Luisenturm - Spaal - Schauenforst – Dorndorf – Heilingen – Partschefeld – Kreuzenberg - Uhlstädt » Länge: 21 km » Markierung: weißes G auf grünem Untergrund - blauer Punkt, blauer Strich, grüner Strich » Anspruch: einfach
Wanderung auf dem Thüringenweg - Von Paulinzella nach Singen zur historischen Brauerei - Anspruch: mittel
Region: Paulinzella » Art: Streckenwanderweg » Verlauf: Paulinzella - Singen » Länge: 5,5 km » Markierung: blauer Punkt auf weißem Grund » Anspruch: mittel
Hinweise: Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug.
Wanderung auf dem Klosterweg - Zweiter Teil - Anspruch: mittel
Region: Rottenbach / Paulinzella » Art: Streckenwanderweg » Verlauf: Rottenbach - Milbitz - Paulinzella » Länge: 7 km » Markierung: grünes Andreaskreuz » Anspruch: mittel
Hinweise: Die Rückfahrt kann mit dem Zug erfolgen.
Wanderung auf dem Klosterweg - Erster Teil - Anspruch: mittel
Region: Paulinzella nach Königsee » Art: Rundwanderweg » Verlauf: Paulinzella - Königsee - Paulinzella » Länge: 11 km » Markierung: gelber Punkt oder grüner Strich auf weißem Grund » Anspruch: mittel
Von Saalfeld nach Schwarzburg - Anspruch: mittel, zum Teil steile Auf- und Abstiege
Region: Saalfeld / Schwarzburg » Art: Streckenwanderweg » Verlauf: Saalfeld - Wittmansgereuther Tal - Dittrichshütte - Burkersdorf - Schwarzburg » Länge: 18 km » Markierung: grüner Strich und/ oder blaues Dreieck auf weißem Grund » Anspruch: mittel, zum Teil steile Auf- und Abstiege