Ausflugsziele in direkter Umgebung- Natur erleben
-Ihr Urlaub in Thüringen | Uhlstädt- Kirchhasel | Rudolstadt | Saalfeld–
In der direkten Umgebung des Wander & Aktiv Hotel Kains Hof, erreichen Sie mit dem Fahrrad, Motorrad, Auto oder zu Fuß diese schönen, historisch wertvollen Ausflugsziele im Thüringer Wald.
Gern unterstützen wir Sie bei der Planung und organisieren Führungen um Ihren Urlaub in Thüringen noch schöner und erholsamer zu gestalten.
In der Nähe unseres Hotels vereinigen sich viele tolle Wanderwege in alle Richtungen des Thüringer Waldes, wie z. B. der lange Radwanderweg an der Saale, er liegt nur 50m von unserem Wander & Aktiv Hotel entfernt.
Beliebte Ausflugsziele in unserer Umgebung, in einer immer wieder atemberaubenden Landschaft:
![]() |
Schloß BurgkIn der Nähe von Schleiz , einmalig malerisch an den Saaleschleifen gelegen, befindet sich das von Gotik bis Rokoko umfassende Schloß Burgk. Es ist eines der bedeutensten Kulturdenkmale Thüringens und beinhaltet ein Museum und Ausstellungen, wofür Führungen angeboten werden. Eine Orgel von Gottfried Silbermann steht in der Schloßkapelle, Konzerte, Feste und Märkte sorgen übers Jahr für viel Anwechslung. Mehr unter www.schloß-burgk.de
|
![]() |
Aussichtsturm der Stadt BurgkNoch ein Ausflugsziel, der Aussichtsturm der Stadt Burgk Außerhalb der Schloßanlage Burgk steht der neu errichtete 43m hohe Aussichtsturm der Stadt Burgk mit einer Aussichtsplattform in 36m Höhe. Der Turm ist eine Stahl/Holzkonstruktion, ruhend auf Betonfundamenten und beinhaltet 2 Informationsebenen. Nach 192 Stufen oben angekommen erwartet Sie ein einmaliger Blick über die Schloßanlage Burgk,die Saaleschleifen und den Thüringer Wald. Absolut sehenswert. Mehr Informationen hier
|
![]() |
Klosterruine PaulinzellaDie einzige romanische Klosterruine in Thüringen, Teil der Transromanica. Die Klosterruine in Paulinzella bietet eine phantastische Kulisse. Zwischen 1102 und 1105 von Paulinzella als Benedictiner Kloster gegründet, 1124 als Klosterkirche geweiht, wurde sie Mitte des 12.Jahrhunderts im letzten Bauabschnitt. vollendet. Angegliedert ist das Museum zur Kloster-,Forst- und Jagdgeschichte im Jagdschloß Paulinzella. Mehr Informationen hier
|
![]() |
LeuchtenburgHoch über dem Saaletal gelegen, ist die Leuchtenburg mit Museum und Restaurant eine der schönsten Anlagen Thüringens. Genießen Sie den Blick über den Thüringer Wald bis in den Harz. Die Burg hat eine sehr bewegte Geschichte und es finden regelmaßig Veranstaltungen statt. Mehr Informationen; www.leuchtenburg.de
|
![]() |
Hohenwarte StauseeAls Teil des "Thüringer Meers" liegt der Hohenwarte Stausee im Süden Thüringens. Mit einer Länge von fast 80km ist er Teil des größten Stauseegebiets Deutschland. Genießen Sie, z.B. bei einer Schifffahrt, die Aussicht auf den Stausee, der zwischen steilen bewaldeten Hängen in das Saaletal eingebettet ist. Mehr Informationen hier und unter: www.fahrgastschiffahrt-hohenwarte.de
|
![]() |
SchillerhausAls Friedrich Schiller 1787 im Haus der Familie Lengefeld-Beulwitz mit Charlotte von Lengefeld und Caroline von Beulwitz zusammentraf, war er von der aufgeschlossenen geistigen Atmosphäre beeindruckt. Vor allem während des ersten längeren Aufenthaltes Schillers in der kleinen Residenzstadt wurde seine Leidenschaft für Caroline und die noch unverheiratete Charlotte geweckt.
|
![]() |
Schachtanlage KamsdorfErze und eisenschüssiger Kalkstein wurde von 1869 bis 1958 abgebaut. Im Tagebaubetrieb, seit 1949 wurden moderne Abbautechnologien eingesetzt. Durch Initiative des Kamsdorfer Verein zur Pflege der Bergbautradition e. V. wurde 2001 das Besucherbergwerk eröffnet und bietet heutzutage Führungen an. Mehr Informationen: www.besucherbergwerk-kamsdorf.de
|
![]() |
Wander- und RadwanderwegeHier vereinen sich tolle Wanderwege in alle Richtungen des Thüringer Waldes. Der 420 km lange Radwanderweg an der Saale liegt 50m von unserem Hotel entfernt. Ein Übersicht von Wanderwegen finden Sie hier...
|
![]() |
In der kalte Jahreszeit verspricht der Thüringer Wald absolute Winterromantik. Skifahren und Rodeln garantieren großen Spaß und nebenbei ein bisschen Fitness.
|
![]() |
Motorsport-Rennstrecke "Schleizer Dreieck"Das Schleizer Dreieck ist eine Motorsport-Rennstrecke nahe der Stadt Schleiz und 45km von uns entfernt. Der Kurs ist die älteste Naturrennstrecke Deutschlands. Heute wird das Schleizer Dreieck vor allem für Motorrad-, Gespann- und Veteranen-Rennen sowie für das ADAC-Bergrennen genutzt. Als Saisonhöhepunkt gilt der Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft ( IDM ).
Mehr Information |