KINDERBUCHLESUNG im KAINS HOF am 02.10.2011 um 15.00 Uhr
Die Kinderbuchautorin Solveig Prusko liest aus Ihrem 1. Buch "Felizitas und das Vanille-Geheimnis" .
Felizitas, die Hauptfigur; erlebt viele spannende Sachen und lernt ganz nebenbei alles zum Thema "Vanille". Das Buch ist auf jeder Seite sowohl in Deutsch als auch in Englisch geschrieben.
Liebe Kinder, bitte meldet euch vorher telefonisch an ( Tel. 036742/ 6 11 30 ) und bringt eure Eltern mit. Das Kains Hof Team wartet mit frischen selbgemachten Vanillepudding auf euch:-))
Über die Autorin : Solveig Ariane Prusko
Presseartikel:
Vanille-Expedition im Weißener Kains Hof
Die Kinderbuchautorin Solveig Ariane Prusko war am 2. Oktober 2011 zu Gast im Kains Hof in Weißen, um aus ihrem Buch „Felizitas und das Vanille-Geheimnis“ vorzulesen.
Die warme Spätsommersonne durchflutete den gemütlichen Wintergarten des Landgasthofs, und ein Expeditionsteam von rund 25 kleinen und großen Zuhörern begab sich mit der Titelfigur Felizitas, einem vorwitzigen Papagei und einem Kolibri auf eine kleine Forschungsreise in den Dschungel Mittelamerikas.
Felizitas findet Vanillepudding zum Nachtisch langweilig – so der Beginn der Geschichte – aber als ihre Mutter über das Vanille-Geheimnis zu erzählen beginnt, wird das Mädchen doch neugierig. So auch die Gäste im Kains Hof. Im Zuge einer Traumreise erfuhren die Besucher der Lesung, was Vanille ist, wo die Pflanze wächst und was mit ihr geschieht, bis man sie als Gewürz zum Kochen und Backen verwenden kann - neben der Abenteuergeschichte enthält das Buch auch zahlreiche Sach-Infos. Obwohl Vanille so alltäglich scheint, kam es doch zu manchem Aha-Erlebnis. So staunten selbst Erwachsene, dass Vanille gar nicht für die gelbe Färbung von Speisen verantwortlich ist, dass Bourbon-Vanille lediglich eine Herkunftsbezeichnung ist und dass 80 % der mittelamerikanischen Vanille-Ernte von zwei sehr bekannten Cola-Herstellern in Anspruch genommen wird. Wer hätte das gedacht?! Krönender Abschluss der Erlebnis-Lesung war ein leckerer Vanillepudding, der zwar nicht ganz getreu der Rezeptur aus dem übrigens zweisprachigen (deutsch-englisch) Kinderbuch hergestellt worden war, den Gästen des Kains Hof aber zu Kaffee und Kuchen dennoch hervorragend schmeckte.
Im Anschluss an die Lesung signierte die Autorin gern das eine und andere Buch und stellte sich Fragen von interessierten Zuhörern. Die rundum gelungene Veranstaltung bot eine schöne Erweiterung an das kulinarische Kulturangebot des Kains Hof in Weißen, und man freut sich auf schon auf ein literarisches Wiedersehen.